Brot & Butter
Märchen und Erzählen
Kindern und Erwachsenen Märchen zu erzählen, ist etwas ganz Besonderes und ein großes Glück. Mehr dazu (und meinen Podcast!) finden Sie auf maerchenfrosch.de.
Zwischen 2006 und 2020 war ich, mal ehrenamtlich, mal angestellt, immer wieder für die SpielScheune der Geschichten aktiv. Seit 2024 engagiere ich mich bei den ASB-Märchenfreunden.
Kultur- und sozialwissenschaftlicher Hintergrund
Studium der Islam- und Politikwissenschaften (M.A.) in Tübingen und Hamburg, inkl. mehrerer Aufenthalte in Jordanien und den Palästinensischen Besetzten Gebieten.
Weiterbildung, Training, Distance Education
Nach dem Studium war ich als Mitarbeiter, dann als Consultant am UNESCO Insitut für Pädagogik (heute UNESCO Institut for Lifelong Learning UIL), wo wir einen elearning-Kurs für Alphabetisierungstrainer entwickelten. Als Content Manager in der pädagogischen Abteilung eines Fernlerninstituts betreute ich als Ansprechpartner für Lernende und Lehrende vor allem die IT- und die technischen Lehrgänge (HAF).
Freies Texten, Web, Training
Als Freiberufler habe ich mich mehrere Jahre lang mit Texten und Content Management beschäftigt, vor allem Homepages, Druckmaterialien und Social Media, Fundraising und SEO.
Ich arbeite meist mit WordPress und habe selbst einige Seiten erstellt, Schulungen entwickelt und Mitarbeiter und junge Ehrenamtliche in CMS (WordPress, Contao) und freier Software (The Gimp) trainiert.
2018 legte ich meine freiberufliche Arbeit auf Eis. Aber wenn Sie ein wirklich schickes Projekt haben, schicken Sie mir doch einfach mal eine mail.
What about the Fish?!
„WelsProductions“, die Grafik mit dem Wels und das dazugehörige Motto „Bildung am Grund der Gesellschaft“ standen als Motiv über meinen freien Tätigkeiten. Für mich bedeuten sie, sich gesellschaftliche, kulturelle, ökonomische und politische Zusammenhänge bewusst zu machen, sie „an die Oberfläche zu holen“, und daraus Rückschlüsse für Arbeit und Bildung zu ziehen. Gesellschaftlich wie persönlich, und im Sinne einer pluralistischen, fairen und nachhaltigen Gesellschaft, in der wir alle gerne leben wollen.